Rauf auf die Piste!
Kahle Bäume, neblige Tage und eisige Winde – die kalte Jahreszeit ist da. Für viele Österreicher bedeutet das: Rauf auf die Piste! In der Nähe von Salzburg gibt es unzählige wunderschöne Skigebiete, in denen man über den Schnee gleiten kann.
Ein Beispiel dafür ist die Almenwelt in Lofer. Das Skigebiet befindet sich rund 37 km entfernt von der Stadt Salzburg in den Pinzgauer Bergen. Es ist vergleichsweise gut mit den Öffis zu erreichen. Mit der Buslinie 260 gelangt man vom Salzburger Hauptbahnhof direkt in das Loferer Ortszentrum. Die Fahrzeit beträgt laut Fahrplan etwas über eine Stunde. Von dort aus sind es nur mehr wenige Gehminuten, bis man das Skigebiet erreicht. Insgesamt ist also von einer Wegzeit von unter eineinhalb Stunden auszugehen.
Die Almbahn I bringt Wintersportler zur Mittelstation mit einer Höhe von ca. 1000 Metern. Mit der Almbahn II erreicht man die Loferer Alm. Erst dort offenbart sich die Größe des Skigebiets. Denn die Almenwelt hat einige wunderschöne Pisten zu bieten, von denen man einen Großteil direkt von der Loferer Alm aus erreicht. Für Anfänger bietet das Skigebiet mit seinen vielen blauen und roten Pisten Einiges. Aber auch fortgeschrittene Wintersportler gehen in Lofer nicht leer aus. Diese können beispielsweise den Grubhörndllift benutzen und sich dort bei der dortigen schwarzen Piste austoben. Mein Tipp: Wer gerne weniger Leute um sich auf der Piste hat, sollte die Pisten um den Senderexpress herum benutzen.
Für einen gelungenen Ski-Tag darf natürlich eine Einkehr in eine Almhütte nicht fehlen. Sehr zu empfehlen ist die Kechtalm. Dort kann man sich mit klassischer österreichischer Hausmannskost, z. B. mit einem Wiener Schnitzel oder einer Kaspressknödelsuppe, für das weitere Wintersportvergnügen bei wunderbarer Aussicht stärken.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Almenwelt ein tolles Skigebiet ist, das sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen besucht werden kann und das wunderschöne Aussichten bei vergleichsweise geringer Besucherzahl bietet.